Impressum / Datenschutzerklärung/Datenschutzhinweise für das Portal (nach Art. 13 DS-GVO)

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf diesem Portal ist die
AVE Audio Visual Equipment Verhengsten GmbH & Co.
De-Gasperi-Straße 3, 51469 Bergisch Gladbach
Tel: +49 (0) 2202 / 9697 – 0
Fax: +49 (0) 2202 / 9697 – 0
Geschäftsführung: Klemens Jakob

Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte ist wie folgt erreichbar: datenschutz@avepro.net

Datenverarbeitung (einschl. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer)

Die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend Daten genannt) erfolgt vor allem im Hinblick auf zwei Nutzergruppen:
  • Zum einen verarbeiten wir die Daten von unseren Auftraggebern (auch Veranstalter genannt) bzw. von deren Beschäftigten.
  • Zum anderen verarbeiten wir die Daten von Kunden unserer Auftraggeber (nachfolgend Endnutzer genannt), also von Konsumenten und Benutzern der
Streaming-Angebote unserer Auftraggeber. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Auftrag des Auftraggebers, sodass der Auftraggeber hierfür Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist. Die Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung erfolgen nur zur ergänzenden Information der Endnutzer.

Portalbetrieb

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Bereitstellung und die Lieferung der vollen Funktionsfähigkeit unserer Plattform. Hier werden diverse Daten verarbeitet, vor allem die Benutzerdaten, wie Passwörter, Benutzernahmen, Berechtigungen; ferner erfolgt teils eine Protokollierung. Die Verarbeitungsgrundlage ist vor allem Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO, also die Erfüllung des Vertrages zwischen uns und unserem Auftraggeber. Die verarbeiteten Daten werden mindestens für die Dauer der Vertragsbeziehung zwischen uns und dem Auftraggeber gespeichert. Anschließend werden sie noch mindestens drei Jahre zu Archivzwecken aufbewahrt.

Streaming

Wir verarbeiten für den Veranstalter die Daten der Endnutzer. Dies erfolgt im Rahmen eines AV-Vertrages. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Veranstalter als Verantwortlichen. Die Daten der Endnutzer löschen wir von unseren IT-Systemen spätestens 24 Stunden nach dem Abschluss der (Streaming-)Veranstaltung.

Cookies

Es gibt zwei Cookie-Varianten, zwischen denen der Benutzer wählen kann:

„Minimal consent“: Um unsere Plattform technisch bereitzustellen, müssen wir einen Cookie (_avestreampro) im Browser des Benutzers setzen. Der Cookie enthält eine ID, um diesen Browser eindeutig bei Anfragen zu identifizieren und die Leistung technisch genau in diesem Browser erbringen zu können. Der Cookie enthält ein angemessen kurzes Ablaufdatum und löscht sich innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss der (Streaming-)Veranstaltung automatisch vom Rechner des Benutzers.

„Complete consent“: Hier geht es darum, den Session Cookie von Matomo im Browser des Benutzers zu setzen. Dieses Cookie ist für uns erforderlich, um die Seitenaufrufe zu analysieren und unsere Leistungen zu verbessern. Der Cookie enthält ein angemessen kurzes Ablaufdatum und löscht sich innerhalb einer angemessenen Zeit – diese ist im Browser des Benutzers für den jeweiligen Cookie erkennbar – automatisch vom Rechner des Benutzers.

Die erhobenen Daten (vor allem die oben beschriebene, technisch erforderliche, ID für die Übertragung der Audio-Video-Signale) werden für den Zeitraum der Übertragung gespeichert und vom Veranstalter mitunter inhaltlich genutzt; hierüber klärt er die Benutzer auf. Unmittelbar nach dem Ende der Veranstaltung bekommt der Veranstalter eine Kopie der eingegangenen Daten (dies sind neben der von unseren Systemen vergebenen ID und dem Benutzungszeitraum auch die Daten, die der Benutzer selbst eingegeben hat, wie seinen Namen oder ein Pseudonym), anschließend werden diese von unserer Plattform nicht wieder herstellbar entfernt. Sollten Sie dem Setzen aller Cookies („Complete consent“) zustimmen, verarbeiten wir folgende anonymisierte Datenpunkte, einschließlich der Daten, die bei der Verbindung zwischen dem Browser und unserem Server verarbeitet werden,
  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Titel der angezeigten Seite (Seitentitel)
  • URL der angezeigten Seite (Seiten-URL)
  • URL der Seite, die vor der aktuellen Seite angezeigt wurde (Referrer-URL)
  • Verwendete Bildschirmauflösung
  • Zeit in der Zeitzone des lokalen Benutzers
  • Dateien, die angeklickt und heruntergeladen wurden (Download)
  • Links zu einer externen Domain, auf die geklickt wurde (Outlink)
  • Seitengenerierungszeit (die Zeit, die benötigt wird, um Webseiten vom Webserver zu generieren und dann vom Benutzer herunterzuladen: Seitengeschwindigkeit) Standort des Benutzers: Land, Region, Stadt, ungefähre Breite und Länge (Geolocation)
  • Sprache des verwendeten Browsers
  • Name des verwendeten Browsers
Diese Daten helfen uns unsere Plattform besser auf die technischen Gegebenheiten unserer Besucher einzustellen.

Widerruf der Einwilligung:

Durch einen hier, werden alle Einwilligungen widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass dies auch die aktive Stream-Sitzung beendet und eine Neuanmeldung erforderlich wird. Grund dafür ist, dass der Session-Cookie technisch erforderlich ist, um unsere AV-Leistungen zu erbringen.

Datenübermittlung

Es erfolgt keine Weitergabe der Daten von Beschäftigten unseres Auftraggebers an andere Verantwortliche (Dritte); allenfalls werden die Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung an unsere Dienstleister weitergegeben, sodass die Datenverarbeitung in unserer Verantwortlichkeit und auf Grundlage eines AV-Vertrages erfolgt. Die Daten der Endnutzer bekommt während der Streaming-Veranstaltung der Veranstalter. Dies erfolgt aufgrund des zwischen uns als Auftragsverarbeiter und dem Veranstalter abgeschlossenen AV-Vertrages, wobei der Veranstalter dabei der Auftraggeber und damit der Verantwortliche ist.

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Unsere Plattform ist so gestaltet, dass wir nur technisch absolut notwendige Daten zwischenspeichern. Dieses geschieht in gesicherten Systemen, die wir kontinuierlich auf ihre Funktion überwachen. Wir haben ferner diverse technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der fortlaufenden technischen Entwicklung an.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung auf unserer Plattform statt.

Rechte der Betroffenen

Ihnen stehen als betroffene Person folgende Rechte zu:
  • Widerruf einer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO
  • Auskunft nach Art. 15 DS-GVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DS-GVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO
  • Mitteilung nach Art. 19 DS-GVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DS-GVO Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Ausübung dieser Rechte nach der DS-GVO und nach dem BDSG oder nach anderen Normen durchaus eingeschränkt sein kann. Melden Sie sich gerne bei uns oder bei unserem Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Privacy Policy/Data Privacy Statement for the Portal (according to Art. 13 GDPR)

Data Controller

AVE Audio Visual Equipment Verhengsten GmbH & Co. De-Gasperi-Strasse 3,
D-51469 Bergisch Gladbach
is responsible for processing data on this portal.
Phone: +49 (0)2202/9697-0
Fax: +49 (0)2202/9697-0
Company management: Klemens Jakob

Data Protection Officer

The Data Protection Officer can be reached as follows: datenschutz@avepro.net

Data Processing (including purposes, legal bases and storage period)

The processing of personal data (hereinafter referred to as data) mainly takes place with regard to two groups of users:
  • Primarily, we process data from our clients (also called organisers) or their employees.
  • Secondly, we process data from our clients' customers (hereinafter referred to as end users), i.e. consumers and users of our clients' streaming services.
Processing this data takes place on behalf of the client, meaning that the client is responsible for this according to Art. 4 (7) GDPR. The statements in this Privacy Policy are only made to provide additional information to end users.

Portal Operation

We process personal data for the purpose of providing and delivering the full functionality of our platform. Various data is processed here, especially user data, such as passwords, user names and permissions; logging also takes place in some cases. The basis for processing is formed primarily by Art. 6 (1) (b) GDPR, i.e. the fulfilment of the contract between us and our client. The processed data is stored at least for the duration of the contractual relationship between us and the client. It is then kept for archiving purposes for at least three years.

Streaming

We process the end-user data for the organiser. This takes place within the framework of an AV contract. For further information, please contact the organiser as the Data Controller. We delete end user data from our IT systems no later than 24 hours after the end of the (streaming) event.

Cookies

Two variants of cookie exist that the user can choose between:

Minimal Consent: to make our platform technically available, we have to set a cookie (_avestreampro) in the user's browser. The cookie contains an ID to uniquely identify said browser in case enquiries are made and to be able to provide the service in said browser in a technically precise manner. The cookie contains a reasonably short expiry date and is automatically deleted from the user's computer within 24 hours of the end of the (streaming) event.

Complete Consent: the cookie set here in the user's browser is the Matomo session cookie. We need to use this cookie to analyse the page views and improve our services. The cookie contains an appropriately short expiry date and is automatically deleted from the user's computer within a reasonable period of time - this can be seen for the respective cookie in the user's browser.

The data collected (especially the ID for the transmission of audio-video signals described above that is required technically) is stored for the period of transmission and used by the organiser for content, about which the organiser informs the user. Immediately after the end of the event, the organiser receives a copy of the data (in addition to the ID assigned by our systems and the period of use, this also includes the data entered by the user themself, such as their name or a pseudonym), after which they are removed from our platform in a non-recoverable manner. If you agree to all cookies being set ("Complete Consent"), we process the following anonymised data points, including the data processed during the connection between the browser and our server:
  • Anonymised IP address
  • Date and time of access
  • Name of the page displayed (page title)
  • URL of the page displayed (page URL)
  • URL of the page that was displayed before the current page (referring URL)
  • Screen resolution used
  • Time in the local user's time zone
  • Files that have been clicked on and downloaded (Download)
  • Links to an external domain that was clicked on (Outlink)
  • Page generation time (the time it takes to generate web pages from the web server and then for the user to download them: page speed) user location: country, region, city, approximate latitude and longitude (geolocation)
  • Language of the browser used
  • Name of the browser used
This data helps us to better adjust our platform to the technical circumstances of our visitors. Revoking consent granted: by clicking here, all consent will be revoked. Please note that doing so will also end the active stream session and you will need to log in again. The reason for this is that we need the session cookie for the technical provision of our AV services.

Data Transfer

No disclosure of the employee data from our client takes place to other data controllers (third parties); if necessary, the data will be disclosed to our service providers within the scope of commissioned data processing, so that the data processing is performed under our responsibility and on the basis of an AV contract. The organiser receives the end users' data during the streaming event. This takes place on the basis of the AV contract concluded between us as the data processing company and the organiser, whereby the organiser is the client and therefore the data controller.

Technical and organisational measures (TOMs)

Our platform is designed so that we only temporarily store data which is absolutely necessary in technical terms. This takes place on secure systems which we continuously monitor for their function. We have also established various technical and organisational security measures to protect data, especially against loss, manipulation or unauthorised access. We regularly adapt our security precautions to ongoing technical developments.

No automated decision-making

No automated decision-making takes place on our platform.

Rights of the data subject

You have the following rights as a data subject:
  • Right to revoke consent in accordance with Art. 7 (3) GDPR
  • Right to information in accordance with Art. 15 GDPR
  • Right to correction in accordance with Art. 16 GDPR
  • Right to deletion ("right to be forgotten") in accordance with Art. 17 GDPR
  • Right to restrict processing in accordance with Art. 18 GDPR
  • Right to notification in accordance with Art. 19 GDPR
  • Right to data portability in accordance with Art. 20 GDPR
  • Right to complain to a supervisory authority in accordance with Art. 77 GDPR
However, we would like to point out that exercising these rights under the GDPR and BDSG [BDSG = German Federal Data Protection Act] or other standards may well be restricted.
If you have any questions in this regard, please contact us or our Data Protection Officer and we will review your request and get back to you as soon as possible.
Imprint & Privacy ⋅ Coypright © 2021 ⋅ AVE Verhengsten GmbH & Co.